Die Zukunft arbeitet
in der Cloud

Cloud-Arbeitsplätze die mitwachsen. Von überall arbeiten und Kosten senken. Modern Working schon ab 65€ im Monat. Flexibel, sicher und sofort einsatzbereit.
Image für transparente Preisgestaltung
Transparente Preisgestaltung

Schon ab 65€ pro Benutzer im Monat

Unser Remote-Arbeitsplatz ist nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch kosteneffizient. Mit einem transparenten Preismodell von nur 65€ pro Benutzer im Monat bieten wir Ihnen eine vollständige Cloud-Lösung ohne versteckte Kosten.

Dieses Modell ermöglicht es Ihnen:

  • Betriebskosten genau zu planen
  • Hardware-Investitionen zu eliminieren
  • IT-Ressourcen flexibel zu skalieren
  • Wartungs- und Supportkosten zu reduzieren
Nahtlose Integration

Ihre Branchensoftware in der Cloud

Unsere Remote-Arbeitsplätze sind die perfekte Lösung für Unternehmen, die ihre bestehende Branchensoftware weiter nutzen möchten. Wir ermöglichen den Betrieb praktisch jeder Windows-Anwendung in unserer sicheren Cloud-Umgebung.

ERP-Systeme

ERP-Systeme

JTL-Wawi, Lexware, SAP Business One, Microsoft Dynamics und andere ERP-Lösungen laufen problemlos in unserer Cloud.

Buchhaltungssoftware

Buchhaltungssoftware

DATEV, Lexware Buchhaltung, Sage, WISO und weitere Buchhaltungsprogramme sind vollständig kompatibel.

Branchenlösungen

Branchenlösungen

Ob Handwerk, Medizin, Rechtsberatung oder Einzelhandel - spezifische Branchensoftware läuft stabil und sicher.

Image für Server-Migration
Server-Migration

Schluss mit Server-Sorgen im Büro

Betreiben Sie noch einen eigenen Server im Büro? Unsere Remote-Arbeitsplatz-Lösung ist die perfekte Alternative zu Ihrer veralteten oder wartungsintensiven Server-Infrastruktur.

Wir migrieren Ihre bestehenden Anwendungen ohne Datenverlust

Keine Hardwareausfälle und keine Hardware-Investitionen mehr

Automatische Updates und professionelle Wartung

Deutlich höhere Ausfallsicherheit als bei On-Premise-Lösungen

Unschlagbare Vorteile

Warum Cloud-Arbeitsplätze die Zukunft sind

Von überall arbeiten

Zugriff auf Ihre Arbeitsumgebung von jedem Ort der Welt, mit jedem Gerät - ob im Büro, Homeoffice oder auf Reisen.

Vorausschaubare Kosten

Keine unerwarteten IT-Ausgaben mehr. Transparente monatliche Kosten pro Benutzer für einfache Budgetplanung.

Nachweisbarer ROI

Reduzierte Hardware-, Wartungs- und Energiekosten führen zu einem messbaren Return on Investment bereits im ersten Jahr.

Pro-Benutzer-Skalierung

Fügen Sie neue Benutzer hinzu oder reduzieren Sie Ihre Kapazität je nach Bedarf. Bezahlen Sie nur für das, was Sie tatsächlich nutzen.

Kundenstimmen

Was unsere Kunden sagen

★★★★★

"Nach dem Umstieg auf den Remote-Arbeitsplatz konnten wir unsere IT-Kosten um fast 40% senken und gleichzeitig die Produktivität unseres Teams steigern. Die Mitarbeiter schätzen besonders die Flexibilität, von überall arbeiten zu können."

Michael Schmidt
Geschäftsführer, Schmidt & Partner GmbH
★★★★★

"Unsere alte Server-Infrastruktur war ein ständiges Sorgenkind. Mit dem Remote-Arbeitsplatz von serverstart haben wir jetzt eine zuverlässige Lösung, die es unserem Team ermöglicht, mit unserer branchenspezifischen Software zu arbeiten, ohne sich um technische Probleme kümmern zu müssen."

Sandra Müller
IT-Leiterin, Müller Sanitärtechnik
★★★★★

"Als wachsendes Unternehmen brauchten wir eine skalierbare IT-Lösung. Der Cloud-Arbeitsplatz von serverstart passt sich perfekt unseren Bedürfnissen an. Besonders beeindruckt hat uns die reibungslose Migration unserer JTL-Wawi-Installation in die Cloud."

Thomas Weber
Inhaber, Weber E-Commerce
Microsoft Azure
Enterprise-Level-Technologie

Betrieben durch Microsoft Azure

Ihr Remote-Arbeitsplatz basiert auf Microsoft Azure Virtual Desktop – der Enterprise-Cloud-Technologie, der weltweit führende Unternehmen vertrauen. Als zertifizierter Microsoft-Partner setzen wir auf die leistungsstärkste und sicherste Cloud-Infrastruktur der Welt.

Erstklassige Sicherheit

Microsoft investiert jährlich über 1 Milliarde Dollar in Cybersicherheit und beschäftigt mehr als 3.500 Sicherheitsexperten.

Umfassende Zertifizierungen

ISO 27001, GDPR, SOC 1 & 2, HIPAA, und mehr als 90 weitere Compliance-Zertifizierungen für höchste Sicherheitsstandards.

Globale Verfügbarkeit

Zugriff auf 60+ Rechenzentren weltweit mit 99,99% garantierter Verfügbarkeit für maximale Betriebssicherheit.

Hochleistungsinfrastruktur

Modernste Hardware und Netzwerkarchitektur für blitzschnelle Reaktionszeiten und optimale Performance.

Nahtlose Integration

Kompatibel mit Ihrer bestehenden Infrastruktur

Ihr Umstieg in die Cloud bedeutet nicht, dass Sie Ihre bewährten Workflows und Hardware aufgeben müssen. Unser Remote-Arbeitsplatz integriert sich nahtlos in Ihre bestehende Unternehmensumgebung.

Sichere VPN-Verbindungen

Wir verbinden Ihre Cloud-Arbeitsplätze sicher mit Ihrem Unternehmensnetzwerk durch hochverschlüsselte VPN-Verbindungen.

Lokale Drucker

Alle Ihre vorhandenen Drucker werden nahtlos in den Remote-Arbeitsplatz integriert – vom Etikettendrucker bis zum Multifunktionsgerät.

Telefonanlagen

Anbindung Ihrer vorhandenen Telefonanlage oder nahtlose Migration zu modernen VoIP-Lösungen – ganz nach Ihren Anforderungen.

Spezielle Hardware

Von Barcode-Scannern bis zu Spezialgeräten – wir finden für jede Hardware eine Lösung zur Integration in Ihre Cloud-Umgebung.

Absolute Datensicherheit

Schluss mit Backup-Sorgen

Datenverlust kann für Unternehmen existenzbedrohend sein. Mit unseren automatisierten Backup-Lösungen gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Wir sichern Ihre wertvollen Daten zuverlässig und wiederherstellbar – genau nach Ihren Anforderungen.

Individuelle Backup-Frequenzen

Ob tägliche Sicherungen oder Backups im 15-Minuten-Takt – wir passen uns Ihren Anforderungen an. Definieren Sie unterschiedliche Zyklen für verschiedene Daten.

Rechtssichere E-Mail-Archivierung

Mit unserer Mailstore-Integration erfüllen Sie mühelos die gesetzlichen Anforderungen zur E-Mail-Archivierung nach GoBD und HGB. Alle E-Mails werden revisionssicher archiviert.

Mehrfache Datensicherung

Ihre Daten werden an mehreren geografisch getrennten Standorten redundant gespeichert. Selbst bei Ausfall eines kompletten Rechenzentrums bleiben Ihre Daten sicher.

Schluss mit nächtlichen Notrufen

Keine Backup-Fehler mehr, keine panischen Anrufe bei Datenverlust, kein Bangen um Wiederherstellbarkeit. Mit unserem Rundumpaket für Datensicherheit gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Sie erhalten regelmäßige Berichte über den Status Ihrer Backups – und im Ernstfall sind Ihre Daten nur wenige Klicks von der Wiederherstellung entfernt.

Kosten sparen durch Cloud-Computing
Drastische Kosteneinsparung

Keine Hardware-Investitionen mehr

Vergessen Sie teure Server-Hardware, ständige Aufrüstungen und den ewigen Upgrade-Zyklus. Mit unserem Remote-Arbeitsplatz verlagern Sie die Rechenleistung komplett in die Cloud – und verlängern die Lebensdauer Ihrer bestehenden Hardware erheblich.

Typische Einsparungen im ersten Jahr:

Server-Hardware (5-Jahres-Abschreibung) - 4.000 €
Software-Lizenzen (einmalig) - 2.500 €
IT-Wartungskosten - 3.600 €
Stromkosten für Server-Betrieb - 1.200 €
Gesamtersparnis im ersten Jahr 11.300 €

Längere Nutzungsdauer: Ihre bestehenden Windows 10-fähigen PCs können weiterhin genutzt werden

Geringere Anforderungen: Auch ältere Systeme arbeiten schnell, da die Rechenleistung in der Cloud liegt

Günstigere Geräte: Neue PCs können deutlich kostengünstiger angeschafft werden

Vorteile jenseits der Kosteneinsparungen

+21%

Produktivität

Mitarbeiter arbeiten effizienter durch schnelleren Zugriff auf Daten, weniger Ausfallzeiten und flexible Arbeitsumgebungen.

-82%

Ausfallzeiten

Dramatische Reduzierung ungeplanter Systemausfälle durch hochverfügbare Cloud-Infrastruktur mit 99,9% Uptime-Garantie.

-70%

IT-Verwaltung

Deutlich reduzierter Aufwand für IT-Administration durch zentralisierte Verwaltung und automatisierte Updates.

-58%

Onboarding-Zeit

Neue Mitarbeiter sind deutlich schneller produktiv durch zentral bereitgestellte und vorkonfigurierte Arbeitsumgebungen.

Optimiert für Microsoft

Die perfekte Plattform für Microsoft 365

Unser Remote-Arbeitsplatz basiert auf Windows 11 Multisession – einer speziellen, leistungsoptimierten Version von Windows 11, die exklusiv in der Microsoft Azure Cloud verfügbar ist. Diese maßgeschneiderte Plattform bietet das ideale Fundament für Microsoft 365 und seine produktivitätssteigernden Tools.

Microsoft Teams

Microsoft Teams

Nahtlose Videokonferenzen, Chats und Zusammenarbeit mit optimierter Performance – ohne Belastung Ihrer lokalen Hardware.

OneDrive

OneDrive

Superschneller Datenaustausch durch direkte Cloud-zu-Cloud-Integration – ohne langwierige Up- und Downloads.

Microsoft 365

Microsoft 365

Word, Excel, PowerPoint und Outlook mit optimierter Performance – selbst komplexe Dokumente öffnen blitzschnell.

Windows 11

Windows 11 Multisession

Exklusiv für Azure optimierte Windows-Version

Ressourceneffizienter als Standard-Windows

Automatische Updates ohne Betriebsunterbrechung

Modernste Sicherheitsfunktionen integriert

Optimierte Integration mit Microsoft 365

Alles greift perfekt ineinander – für ein nahtloses digitales Arbeitsumfeld.

Microsoft Microsoft Azure Microsoft 365
Grenzenlose Freiheit

Arbeiten, wo immer Sie sind

Mit unserem Remote-Arbeitsplatz definieren Sie Ihren Arbeitsort neu. Vom Desktop im Büro bis zum Smartphone am Strand – Ihre komplette Arbeitsumgebung ist immer dabei. Konsistent, sicher und leistungsstark – egal welches Gerät Sie nutzen.

Arbeiten mit Laptop

Produktiv auf Geschäftsreise

Präsentationen im Flugzeug vorbereiten, Projekte im Hotelzimmer weiterführen oder im Zug Ihre Daten analysieren – Ihr vollständiger digitaler Arbeitsplatz ist auf Ihrem Laptop immer dabei. Mit der gleichen Performance und Sicherheit wie im Büro.

Windows Windows
macOS macOS
Linux Linux
Arbeiten mit Tablet

Flexibel beim Kunden

Direkt vor Ort beim Kunden auf aktuelle Daten zugreifen, Angebote erstellen oder Produkte präsentieren – mit Ihrem Tablet haben Sie Ihre komplette Büroumgebung inklusive aller Anwendungen und Daten immer zur Hand.

iOS iOS
Android Android
Arbeiten mit Smartphone

Erreichbar im Notfall

Selbst im Urlaub am Strand bei dringenden Anfragen schnell helfen – mit Ihrem Smartphone greifen Sie in Ausnahmesituationen auf alle Unternehmensdaten und -anwendungen zu, als säßen Sie im Büro.

Chrome Browser
Safari Safari

Eine konsistente Erfahrung auf allen Geräten

Egal welches Gerät Sie nutzen – Ihr digitaler Arbeitsplatz sieht immer gleich aus, hat die gleichen Anwendungen und Daten. Keine umständlichen Synchronisierungen, keine unterschiedlichen Versionen, keine Kompatibilitätsprobleme. Einfach anmelden und produktiv sein.

Sichere Verbindung
Hohe Performance
Zentrale Datenhaltung
Sofort einsatzbereit
Zahlen und Fakten

Der nachweisbare ROI unserer Cloud-Lösung

Technologische Entscheidungen sind immer auch finanzielle Entscheidungen. Unabhängige Studien belegen: Remote-Arbeitsplätze bieten nicht nur mehr Flexibilität, sondern auch signifikante wirtschaftliche Vorteile für Unternehmen jeder Größe.

56%
Kostenreduktion

Die durchschnittliche Gesamtkostenreduktion im Vergleich zu einer traditionellen IT-Infrastruktur über einen Zeitraum von 5 Jahren.

Quelle: Gartner, 2023
9 Monate
Break-Even-Punkt

Die durchschnittliche Zeit, bis sich die Investition in einen Remote-Arbeitsplatz vollständig amortisiert hat.

102 %
Return on Investment

Die durchschnittliche Kapitalrendite, die Unternehmen durch die Verwendung von Azure Virtual Desktop erzielen.

Fallstudie: KMU mit 15 Arbeitsplätzen

"Nach der Migration zu Remote-Arbeitsplätzen konnten wir unsere IT-Kosten um mehr als die Hälfte senken und gleichzeitig die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter deutlich steigern. Die Investition hat sich bereits nach 10 Monaten amortisiert."

— Geschäftsführer, Metallverarbeitungsbetrieb

Ausgangssituation

  • Veralteter Server, alle 4 Jahre Neuanschaffung (ca. 15.000 €)
  • Monatlich ca. 15 Stunden IT-Support für lokale Probleme
  • Keine Möglichkeit für Home-Office, feste Arbeitsplätze

Situation nach der Migration

  • Planbare monatliche Kosten statt großer Investitionen
  • IT-Support reduziert auf ca. 4 Stunden pro Monat
  • Flexible Arbeitsplatzgestaltung, inkl. Home-Office

Quantifizierbare Kosteneinsparungen durch Remote-Arbeitsplatz

Mitarbeiterproduktivität [Quelle]
+38%

Schnellere Markteinführung, höhere Effizienz bei Entwicklung und Wartung

Reduzierte Ausfallzeiten [Quelle]
-57%

Weniger Systemausfälle durch Cloud-Verfügbarkeit und Skalierbarkeit

Beschleunigte Onboarding-Zeit [Quelle]
-40%

Schnellere Einsatzbereitschaft durch zentrale Bereitstellung via Cloud

IT-Verwaltungsaufwand [Quelle]
-50%

Zentralisierte Tools reduzieren Komplexität und Aufwand erheblich

Sicherheitsvorfälle [Quelle]
-65%

Verbesserte Sichtbarkeit und Automatisierung erhöhen die Cyber-Resilienz

"Organisationen berichten von einem durchschnittlichen ROI von 2,04 EUR pro 1 EUR Investition in Cloud-Infrastruktur."

Statista Cloud Computing Survey, 2023

Berechnen Sie Ihr individuelles Einsparpotenzial

Jedes Unternehmen hat einzigartige Anforderungen und IT-Strukturen. In einem persönlichen Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle IT-Infrastruktur und berechnen das konkrete Einsparpotenzial eines Remote-Arbeitsplatzes für Ihr Unternehmen – detailliert, transparent und unverbindlich.

TCO-Analyse
Amortisationsrechnung
Produktivitätspotenzial
3-Jahres-Projektion
zum kostenlosen Erstgespräch

100% unverbindlich und individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten

Alle zitierten Daten stammen aus öffentlich zugänglichen Studien und Berichten. Individuelle Ergebnisse können je nach Unternehmensgröße, Branche und IT-Infrastruktur variieren.

Häufige Fragen

Alle Antworten auf einen Blick

Sie haben Fragen zu unserem Remote-Arbeitsplatz? Hier finden Sie die wichtigsten Antworten. Und falls Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne in einem unverbindlichen Gespräch zur Verfügung.

Wie viel kostet der Remote-Arbeitsplatz genau?

Die Kosten beginnen bei 65€ pro Monat pro Benutzer, können aber je nach Ihren individuellen Anforderungen variieren. Faktoren wie benötigte Rechenleistung, Speicherbedarf und spezielle Software beeinflussen den Preis. In einem persönlichen Gespräch erstellen wir gerne ein maßgeschneidertes Angebot, das genau zu Ihrem Unternehmen passt – selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

Ist meine Branchensoftware kompatibel?

In nahezu allen Fällen: Ja! Da unsere Lösung auf echter Windows-Technologie basiert, laufen praktisch alle Windows-basierten Anwendungen problemlos. Ob ERP-Systeme wie JTL-Wawi und Lexware, Buchhaltungssoftware wie DATEV oder branchenspezifische Lösungen – wir haben bereits zahlreiche Anwendungen erfolgreich migriert. Unsere Experten prüfen im Vorfeld gerne die Kompatibilität Ihrer spezifischen Software.

Wie zuverlässig ist die Verbindung? Was passiert bei Internetausfällen?

Die Microsoft Azure-Infrastruktur bietet eine Verfügbarkeit von 99,99% – das entspricht weniger als einer Stunde Ausfallzeit pro Jahr. Sollte Ihre lokale Internetverbindung ausfallen, können Sie einfach über einen mobilen Hotspot oder von einem anderen Standort aus zugreifen. Ihre Daten und Arbeitsprozesse in der Cloud laufen unterbrechungsfrei weiter. Für kritische Standorte empfehlen wir redundante Internetanbindungen, die wir ebenfalls umsetzen können.

Wie sicher sind meine Daten in der Cloud?

Ihre Daten sind in der Microsoft Azure Cloud tatsächlich sicherer als in den meisten lokalen IT-Umgebungen. Microsoft investiert jährlich über 1 Milliarde Dollar in Cybersicherheit und setzt modernste Verschlüsselungstechnologien, Multi-Faktor-Authentifizierung und kontinuierliches Security-Monitoring ein. Die Datenzentren erfüllen höchste physische Sicherheitsstandards und sind nach ISO 27001, GDPR und weiteren internationalen Standards zertifiziert.

Wie lange dauert die Umstellung auf den Remote-Arbeitsplatz?

Die Umstellungszeit variiert je nach Komplexität Ihrer bestehenden IT-Umgebung. Für kleinere Unternehmen mit Standardanwendungen können wir die Migration oft innerhalb von 2-4 Wochen abschließen. Bei komplexeren Umgebungen planen wir die Migration sorgfältig in Phasen, um Unterbrechungen zu minimieren. Wir sorgen für eine nahtlose Übergangsphase, in der beide Systeme parallel laufen können, bis alles reibungslos funktioniert.

Gibt es langfristige Vertragsbindungen?

Nein, wir setzen auf Flexibilität. Unsere Standardverträge haben eine Laufzeit von 12 Monaten, danach verlängern sie sich monatlich und sind mit einer Frist von 4 Wochen kündbar. Wir sind überzeugt, dass Sie bei uns bleiben, weil Sie mit unserem Service zufrieden sind – nicht weil ein Vertrag Sie dazu zwingt. Bei speziellen Anforderungen bieten wir auch individuelle Vertragslösungen an.

Was ist mit Supportleistungen und Hilfe bei Problemen?

Support ist vollständig in unsere Dienstleistung integriert – ohne versteckte Kosten. Unser deutschsprachiges Support-Team steht Ihnen an Werktagen von 8:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Für kritische Systeme bieten wir optional erweiterte Supportzeiten an. Die meisten Wartungsarbeiten führen wir außerhalb der Geschäftszeiten durch, und dank proaktivem Monitoring lösen wir viele potenzielle Probleme, bevor sie überhaupt auftreten.

Können wir den Remote-Arbeitsplatz testen, bevor wir uns entscheiden?

Absolut! Wir bieten allen interessierten Unternehmen einen kostenlosen Test-Zugang an, damit Sie die Vorteile unseres Remote-Arbeitsplatzes selbst erleben können. Nach einem unverbindlichen Beratungsgespräch richten wir Ihnen einen voll funktionsfähigen Testzugang ein, mit dem Sie und Ihre Mitarbeiter die Lösung zwei Wochen lang ausprobieren können. Überzeugen Sie sich von der Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Haben Sie weitere Fragen? Wir beantworten sie gerne in einem persönlichen Gespräch – unverbindlich und kostenfrei.

Unverbindliches Gespräch vereinbaren